Herausgegeben vom CEMO Centre - Paris
ad a b
ad ad ad

Eine Analyse seiner Operationen innerhalb von zwei Jahren… Die Angriffe vom IS gegen die Kopten in Al-Minya wird die Organisationen nicht beleben.

Sonntag 04.November.2018 - 01:44
Die Referenz
Rihab Aliloua
طباعة

Die Terrororganisation Daesh hat sich für den Angriff von Al-Minya bekannt, dies geschah einige Stunden nach dem Angriff auf dem Bus mit den Kopten, die vom Kloster Anba Samuel zurückkamen, auf der Route zwischen Sohag und Al-Minya. Bei dem Angriff wurden 7 Personen getötet, 13 weitere wurden verletzt.

Es war auffällig, dass die Erklärung von Daesh dieses Mal schneller kam, im Gegensatz zu früher, wo die Organisation sich erst Tage nach den Angriffen zu Wort gemeldet hat. Manchmal blieben die Anschläge ohne einen klaren Verantwortlichen, wie der Anschlag auf die <<Al-Rawdah>> Moschee in der Stadt Bir Alabd im Nordsinai, der im November vergangenen Jahres verübt wurde, dabei kamen mehr als 300 Dorfbewohner ums Leben.

Das schnelle Bekenntnis zum Angriff passt mit dem allgemeinen Bild zusammen, wo Daesh versucht sich mit Angriffen durchzusetzen. Der Angriff geschah am Vorabend vom Beginn des globalen Forums in Sharam El-Sheikh, an dem junge Menschen verschiedener Nationalitäten teilnehmen, und ein Zeichen für die Erholung der ägyptische Sicherheitslage bedeutete, aber mit dem  Angriff  versuchte die Organisation, das Gegenteil zu zeigen, indem sie demonstriert, dass sie immer noch existiert, und in der Lage ist, Operationen gegen Kopten, die das Konzept des "nahen Feindes" widerspiegeln, was im ägyptischen Fall «das Regime, seine Organe und Christen» sind.

Eine Analyse seiner

Doch im Gegenzug, wie weit kann die letzte Operation bei der Organisation in Ägypten belebend wirken?

Die Antwort erfordert die Betrachtung von mehreren Punkten, zuerst den geografischen Zusammenhang, dann die Art des angezielten Zieles bei der Operation, und zuletzt die zeitliche Dauer von den Operationen der Organisation.

Der geografische Zusammenhang:

Die Verübung des Anschlags in der Provinz Al-Minya deutet auf die Verwicklung von der Gruppe <<Daesh Al-Saiid>>hin, die vom flüchtenden Terroristen Amrou Saad Abbas geführt wird. Das widerspiegelt die Fähigkeit dieser kleinen Gruppen, die sich wahrscheinlich in Bergen konzentrieren, um mehr Angriffe zu führen. Die Kapazitäten dieser Gruppen sind jedoch begrenzt, ihre Aktivität begrenzt sich auf leichte Ziele, die einfach zu treffen sind und wo die Flucht nach den Angriffen ebenso leicht ist. Dies wird dadurch bestätigt, dass die Organisation daran gescheitert ist, die Marmina Kirche im Dezember 2017 zu stürmen. Die Sicherheitsbehörden und einige Zivilisten konnten den Angreifer festnehmen. Die Operation war die letzte, die der IS vor der Operation am letzten Freitag durchgeführt hatte, was bedeutet, dass diese Gruppen 10 Monate benötigt werden, um einen Anschlag zu verüben, was als zusätzlicher Hinweis für den Rückzug der Gruppe gilt, vor allem wegen der Alarmbereitschaft, die im Land herrscht.

Im Gegenzug, gab der geografische Rahmen des gestrigen Angriffs eine weitere Dimension, bei dem die erste Organisation «Sinai»  in Ägypten neutralisiert wurde, weit entfernt von den Bühne der Operationen, was den großen Erfolg der Sicherheitsbehörden bei der Bekämpfung der Organisation und der Beseitigung ihrer Infrastruktur auf dem Sinai widerspiegelt, dank der  umfassenden Militäroperation «Sinai 2018», die am 9. Februar gestartet wurde.

Die letzte Operation, die die Organisation auf dem Sinai geübt hatte, wurde zwei Wochen nach dem Start der umfassenden Operation am 23. Februar geführt. Es war der Angriff auf das Hauptquartier des 10. Bataillons des Grenzschutzes, wo die Führer der militärischen Operationen stationiert waren, die Streitkräfte konnten jedoch den Angriff vereiteln und vier Mitglieder der Organisation töten.

Eine Analyse seiner

Das Ziel

Die Beobachtung der Angriffe von Daesh in den Jahren 2017 und 2018 zeigen, dass sie lockeren Ziele anvisieren, und dass die Angriffe gegen Militäreinrichtungen nachgeben. Lockere Ziele sind Ziele, die leicht zu erreichen sind, wie der Fall vom koptischen Bus gestern, und davor der Angriff auf betende in der Al-Rawda Moschee in Bir Alabd, sowie die Angriffe auf Zivilisten auf dem Sinai, mit dem Vorwand, mit den Sicherheitsbehörden zusammen zu arbeiten. 

Die Fokussierung auf lockere Ziele spiegelt einen Rückgang der taktischen und physischen Organisationskapazitäten wider, da diese keine große Leistung fordern, wie Ziele zu verfolgen, die Stunde null festzulegen, und die Fluchtgeschwindigkeit nach dem Angriff festzulegen, sowie ein sicheres Versteck zu bieten. Anders als die Verfolgung von Militär- oder eines Polizeiziele, ob mobile oder feste, wo die Marge der Verluste bei der Organisation steigt, ob die Organisation bei ihrem Angriff erfolgreich oder nicht erfolgreich ist, gibt’s es in beiden Fällen Verluste, die nach dem Umgang der Sicherheitsbehörden mit dem Angriff variieren.

Angesichts des Rückgangs der menschlichen Ressourcen der Organisation, wegen der wöchentlichen Verhaftung und Tötung von Dutzenden von ihnen durch Armee und Polizei, und mit dem Rückgang der finanziellen Quellen nach der Zerstörung von Infrastrukturen der Organisation im Sinai,  sowie der Verschärfung der Sicherheit über alle Grenzübergänge hinweg, sowohl auf der Landroute als auch auf der Seeroute und mit dem Gazastreifen, was zur Unterbrechung der Versorgungsleitungen der Organisation führte. All diese Faktorenzwangen die Organisation dazu, sich auf "lockere" Ziele zu konzentrieren.

Erwähnenswert sind hier die hohen Sicherheitskapazitäten bei der Abwehr der ISIS-Angriffe, was dazu geführt hat, dass die Organisation die direkte Konfrontation meidet. Die Armee vereitelte im Oktober 2017 einen Angriff auf den Checkpoint Karam Alqawdis, bei dem die Flugzeuge schnell die Angreifer bombardiert haben.

Eine Analyse seiner

Der Zeitpunkt von den Operationen der Organisation

Die Zeiten der Operationen der Organisation sind auffällig weit voneinander geworden, und die Organisation verzichtete auf  die <<Angriffssaison>> wo mehrere Angriffe durchgeführt wurden, die zeitlich zum  Monat Ramadan oder zu den ersten 10 Tage vom Monat Dul Hijja kam, oder zu nationalen Feiern wie Der Sieg von Oktober, die Befreiung von Sinai oder zum Jahrestag der Revolutionen von Januar und Juni usw. .. Dies ist ein Hinweis auf den Zustand der Organisation, worauf hingedeutet wird, dass die Organisation nicht erneut, wie früher wiederbeklebt werden kann. Als quasi-wöchentliche Operationen gab, Operationen im Tiefen ab und an, und Versuche Fronten außerhalb vom Sinai zu erobern wie << Daesh Al-Saiid>> << Daesh Al-Giza>> und <<Daesh-Kairo>>

Nachdem die Organisation etwa drei Monate brauchte, um große Angriffe zu starten, wie Ende 2016 bei dem Angriff auf das Hauptquartier der Markuskirche in Abbasseya und im April 2017, wo die zwei Kirchen in Alexandria und Tanta angegriffen wurden, und bei den beiden Angriffen, dutzende zum Opfer fielen, braucht die Organisation nun 10 Monate um Operationen zu führen, das die die Zeitspanne zwischen dem Angriff auf die Kirche von Hilwan und dem Angriff auf dem Kopten-Bus  gestern. Hier weist man auf die Verschiedenheit von beiden Ziele hin, der Angriff auf die Kirche war ein Angriff auf die Sicherheitsbehörden, die diese Kirche sicherten, und der Angriff auf den Kopten-Bus in der Wüste war ein Angriff auf ein lockeres  Ziel, was nicht die Überlegenheit der Organisation widerspiegelt, sondern ihr Rückzug.

Daher war der Angriff aus den Kopten-Bus ein Hinweis auf die Gefahr durch die Zelle << Daesh Al-Saiid >> geführt vom flüchtenden Amrou Saad Abbas. Im Gegenzug zum Rückgang der Haupt-Organisation IS in Ägypten. Es wird erwartet, dass alle Sicherheitsdienste zusammenarbeiten um diese Zelle zu stoppen, nachdem Saad zum gesuchten Terrorist Nummer eins geworden ist, nach dem Tod von Ashmawi in Libyen im letzten Monat.

"