Erdogan quatscht erneut und fordert Russland und die syrische Armee auf, Aleppo und Idlib um ihre Besetzung aufzugeben

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan drohte erneut mit einer Militäroperation in Idlib und forderte die syrische Armee und Russland auf, sich zurückzuziehen und sich aus den kürzlich befreiten Idlib und Aleppo zurückzuziehen.
Diese Bedrohung kam in einer Rede des türkischen Präsidenten am Mittwoch, dem 19. Februar 2020, vor dem parlamentarischen Block der Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung, in der er in seiner Rede sagte, dass der Beginn der Militäraktionen in Idlib "unmittelbar bevorsteht" und dass die Türkei alle notwendigen und notwendigen Maßnahmen ergriffen hat.
Dies lehnen die syrische Armee und Russland ab. Der Kreml hat auf die türkischen Erklärungen geantwortet und gesagt: Die Konfrontation zwischen der Türkei und der syrischen Armee wird das schlimmste Szenario für klare Aussagen darüber sein, was in Nordsyrien wichtig sein könnte
Erdogans Träume und der russische Bär
Erdogans Abenteuer auf syrischem Boden hat deutlich den großen Unterschied zwischen den großen Bedrohungen vor den Massen und Anhängern und der Realität vor Ort gezeigt.
Dies liegt daran, dass die Träume oder Illusionen des türkischen Präsidenten, sobald er von seinem Kopf aufbrach und sich militärischen Bewegungen vor Ort zuwandte, bis sie vor sich den russischen Bären fand, Erdogan auf seine normale Größe zurückbrachten, weil Moskau das Kräfteverhältnis in Syrien zugunsten der syrischen Nationalarmee veränderte und dies Ankara zwang, ständig auf Diplomatie zurückzugreifen, um seine Streitigkeiten beizulegen Russland ist in Syrien, aber diesmal scheinen die Dinge eine Sackgasse erreicht zu haben.
Russland glaubt, dass die syrische Armee das Recht hat, alle ihre Länder einschließlich Idlib zu kontrollieren, während die Türkei glaubt, dass der Krieg in Idlib zur Vertreibung von etwa 3 Millionen Flüchtlingen führen wird, was aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage in der türkischen Wirtschaft eine sehr große Zahl ist.
Darüber hinaus wird die Kontrolle der syrischen Armee über Idlib der Türkei ihre letzte Einflusskarte in Syrien entziehen und den Kompass der Kämpfe auf die Länder richten, die die Türkei bei ihren drei von Erdogan genannten Militäreinsätzen (Euphratschild, Olivenzweig und Friedensfrühling) kontrolliert hat.
Dies erklärt das Bestehen der Türkei auf der Unterstützung bewaffneter Organisationen in der syrischen Region Idlib.
Für den Fall, dass die Türkei bereits eine Militäroperation in Idlib gestartet hat, gibt es mehrere Zukunftsszenarien für diese Krise, die wir wie folgt erklären: