Herausgegeben vom CEMO Centre - Paris
ad a b
ad ad ad

IS gelangt den ersten Platz. Al-Ifta-Beobachtungsstelle: 29Terroroperationen, die in der ersten Februarwoche auf 14 Länder abzielten

Mittwoch 12.Februar.2020 - 09:43
Die Referenz
Mostafa Hamza
طباعة

Die Beobachtungsstelle von Takfiri Fatwas und die strengen Auffassungen des ägyptischen Fatwa-Hauses erklärten, dass die Terrororganisation IS anderen Organisationen überlegen ist. In Bezug auf die Anzahl der in der ersten Februarwoche 2020 durchgeführten Operationen. In der Zeit vom 1. Bis 7. Februar, wurden mit 13 terroristischen Operationen, mit einer Quote von 45% der Gesamtzahl der Operationen von 29geschätzt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Operationen der Organisation diese Länder (Irak, Großbritannien, Nigeria, Demokratische Republik Kongo, Indien, Syrien) abzielten.


IS gelangt den ersten

Die Beobachtungsstelle fügte im wöchentlichen Terrorismusindex hinzu, dass die 29 Operationen 14 Länder auf der ganzen Welt getroffen haben. Es wurde von fünf Terrororganisationen durchgeführt. Zusätzlich zu sieben Operationen gegen einen Unbekannten, kam es zu 181 Toten und Verletzten, und zusätzlich zu sechs Entführungen. Unter Hinweis darauf, dass der Islamische Staat seine terroristischen Operationen weiter eskaliert und erneut versucht, einige Gebiete, insbesondere auf dem afrikanischen Kontinent, zu kontrollieren. Mit dem Vorhandensein von Anzeichen von Spaltungen innerhalb der Niederlassungen von Al-Qaida auf dem Kontinent, was der Expansion der Organisation erheblich zugutekommen könnte.

 

An zweiter Stelle bei den Organisationen, die terroristische Operationen durchgeführt haben, wurde die MujahideenJugend -Bewegung mit fünf Operationen, was 17% der terroristischen Operation ausmacht, eingestuft. Während die Taliban -Bewegung mit zwei terroristischen Operationen den dritten Platz belegte, entfielen auf sie 7% der Angriffe.

 

Die Beobachtungsstelle wies darauf hin, dass der Irak mit achtterroristischen Operationen auf dem ersten Platz stand, bei 27% der Operationen in dieser Woche. IS gab den Hinweis, dass sie erneut aktiv werden, was ein Zeichen für die Eskalation der Gefahr für die Organisation sei. In Bezug auf die am stärksten dem Terrorismus ausgesetzten Länder belegte Somalia mit fünf terroristischen Operationen und 17% der Operationen den zweiten Platz. Es wurde von der dort stationierten Mujahideen Jugend –Bewegung umgesetzt, die angesichts der Anzeichen dafür, dass der IS terroristische Operationen auf somalischem Boden durchgeführt haben, um den Terrorismus erneut zu eskalieren. Dies gefährdet die allmähliche Verwandlung der dortigen Zweigstelle der Organisation vom Zustand der Stille in die Bewegung, die eine Gefahr für die Ausbreitung der Jugend-Bewegung darstellt und dazu führen kann, dass sie ihre terroristischen Operationen eskaliert.

IS gelangt den ersten

Afghanistan kam laut Indexaussage an dritter Stelle mit dreiterroristischen Operationen, auf die 10% der Operationen entfielen. Die Taliban-Bewegung führte zwei terroristische Operationen durch. Während eine Operation gegen anonym aufgezeichnet wurde, war Afghanistan angesichts der Verhandlungen zwischen der Bewegung und der afghanischen Regierung mit dem Ziel, ein Abkommen zur Beendigung der Gewalt im Land zu unterzeichnen, von vorsichtiger Ruhe geprägt.

 

Im selben Kontext belegten Syrien und Indien den vierten Platz im Terrorindex, als sie Zeuge zweier terroristischer Operationen wurden. Die IS-organisation hatte vorab eine terroristische Operation angekündigt, die eine Polizeistation in Kaschmir mit automatischen Waffen zum Ziel hatte. Dies führte zum Tod eines seiner Mitglieder, und es wurde bereits berichtet, dass Mitglieder der Organisation über das Grenzgebiet zu Nepal nach Indien übersiedelten. Letzteres wurde durch den Beitritt von fünf Mitgliedern der Unterstützer von IS angekündigt, die an den terroristischen Operationen der Organisation in Syrien involviert waren. Darüber hinaus wurde er im Februar 2018 beschuldigt, Geld an die Laschkar-e-Taiba-Gruppe in Pakistan und Indien geschickt zu haben, die als terroristische Vereinigung eingestuft wird. Dies könnte die Eskalation der Geschäftstätigkeit der Organisation in der kommenden Phase in diesem Teil der Welt einläuten.

 

Auf der anderen Seite des Index erlebt Syrien seit Dezember letzten Jahres eine Eskalation der terroristischen Operationen gegen Ölanlagen, insbesondere durch den IS und andere terroristische Gruppierungen. Diese Woche führte die Organisation einen Terroranschlag auf die Al-Rayyan-Tankstelle südlich der Zentralregion und die Homs-Raffinerie durch. Zusätzlich zu einer weiteren Operation mit drei Autobomben gegen die Sicherheitskräfte in West-Aleppo, ein Hinweis auf die Eskalation der Kämpfe in diesem Gebiet in den letzten Wochen. Besonders durch das Hauptquartier für die Befreiung von Al-Sham und anderen Al-Qaida-loyalen Fraktionen, nachdem die Regierungstruppen die Kontrolle über das Gebiet erlangt hatten.

 

In der Erklärung des Indikators heißt es, dass sich die Zielgruppen bei terroristischen Operationen darauf konzentrierten, Zivilisten mit einer Quote von 44% durch 13terroristische Operationen anzugreifen, und die verschiedenen Ziele wie folgt lauteten: Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ,zivile Versammlungen und Versammlungen in Wohngebieten. Terrororganisationen gingen mit neunterroristischen Operationen mit einer Quote von 31% gegen die Polizeikräfte vor und konzentrierten sich auf bestimmte Sicherheitszentren, Polizeikasernen und Patrouillen. An dritter Stelle, was die Zielgruppen anbelangt, konzentrierten sie sich, mit fünf terroristischen Operationen auf die Armee, mit 17% auf das Erreichen spezifischer Ziele, nämlich: Fallgrube, Kaserne und der Ausrüstung.

"