Der Ausgestoßene badete sein Ego aus .. Die Berliner Konferenz bestätigt die "Isolation von Erdogan" und die Fragilität seiner Politik

Die Ergebnisse der Berliner Konferenz zur Krise in Libyen bestätigten die Isolation des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Aufgrund seiner schwachen politischen Position, sich in die Krise einzumischen, stellte man fest, dass die Zusammensetzung der zu der Konferenz eingeladenen Teilnehmer von Bedeutung war, wobei die Konferenz aus Deutschland, dem Gastgeberland und den fünf besten ständigen Mitgliedern stammte Der UN-Sicherheitsrat, Ägypten, die Vereinigten Arabischen Emirate, die Türkei und Algerien und schließlich Italien mit historischen Erfahrungen in Libyen.
Die Anwesenheit Ägyptens, der Emirate, Algeriens und der Arabischen Liga war eine wichtige Botschaft, dass die Tragödie Syriens in Libyen nicht wiederholt werden wird, da diese Kombination den türkischen Präsidenten zum Rückzug veranlasste, indem er ankündigte, keine Waffen oder Soldaten nach Libyen zu entsenden, sondern nur Berater und Ausbilder, was seine Position weiter verschlechterte Die Harmonie der ägyptisch-algerischen Position in der Konferenz wird deutlich.
Deutschland hatte vor einigen Wochen nicht die Absicht, die Türkei zur Teilnahme an der Konferenz einzuladen, da die türkische Präsenz auf der Palermo-Konferenz in Italien 2018 ein Hindernis für das Verständnis und die Auslösung von Krisen darstellte, sondern der Wunsch der internationalen Gemeinschaft, Erdogans Unterzeichnung des fünften Empfehlungsgegenstands zu erwirken Die Berliner Konferenz über das Verbot der Entsendung von Truppen oder Söldnern nach Libyen war laut dem UN-Gesandten für Libyen, Ghassan Salameh, ein wichtiger Grund für die Rechenschaftspflicht.
Die Ergebnisse der Konferenz unterstrichen den Ausschluss von Ankara aufgrund der Auswirkungen der Krise in der Region und die deutliche Reduzierung der der Türkei in diesem Jahr zugewiesenen Beitrittshilfe durch die Europäische Union, da sie nur 168 Millionen Euro aus den für die Annäherung an die Union zugewiesenen Mitteln erhält und 150 Millionen Euro davon. Der Betrag betrifft den Bereich Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und 18 Millionen Euro für das Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums.
Die Länder der Europäischen Union haben es satt, dass der türkische Präsident Krisen auf den alten Kontinent exportiert hat. Hinzu kommt das Grenzabgrenzungsabkommen zwischen der Türkei und der libyschen Versöhnungsregierung in Tripolis, das es Ankara ermöglicht, in der Nähe der griechischen und zypriotischen Mittelmeerküste nach Gas zu suchen, und diese Angelegenheit wurde von der Europäischen Union als Verletzung souveräner Rechte angesehen Für andere Länder schafft es auch künftige Bedrohungen auf regionaler Ebene und spiegelt die Verschlechterung der Beziehungen zur Türkei wider.
Dies ist auf die Eskalation der europäischen Wut über die militärische Rolle zurückzuführen, die die Türkei in Libyen ausübte, um ihre politische Präsenz durchzusetzen. Es wurde zwischen Istanbul und den Flughäfen „Maitika and Misurata“ eingeweiht, um das türkische Militär, Elemente der syrischen und turkmenischen Söldner, zu transportieren und vier Büros zu eröffnen, um die Söldner in Afrin, nördlich von Aleppo, Syrien, als Freiwillige zur Verfügung zu stellen.
Das feindselige Verhalten der Türkei erschwert die Annäherung an die Europäische Union, da Anzeichen dafür vorliegen, dass Annäherungs- und Mitgliedschaftsmöglichkeiten vor beispiellosen Hindernissen stehen, wie aus dem Bericht der Europäischen Kommission vom Juni 2019 hervorgeht, dass Ankara sich von den Standards der Europäischen Union entfernt hat und Europa dies nicht vergessen hat Die Drohungen des türkischen Präsidenten mit dem Flüchtlings- und Rückkehrausweis des IS, Europa unter Druck zu setzen und größtmögliche Gewinne zu erzielen, ist Erdogan sehr gelungen.
Es genügt darauf hinzuweisen, dass "Erdogan" Europa dreimal bedroht hat, bevor ein Prozess eingeleitet wurde, der im syrischen Norden als "Quelle des Friedens" für Geld und für die erneute Rechtfertigung des Krieges bekannt war.