Herausgegeben vom CEMO Centre - Paris
ad a b
ad ad ad

Kompliziertes Spiel und verflochtene Fäden ... vor der türkischen Intervention in Libyen entscheiden die Sprache der Interessen und die Verteilung des Einflusses

Sonntag 12.Januar.2020 - 02:37
Die Referenz
طباعة

Die türkischen Interventionen in der Libyen-Krise haben viele negative Auswirkungen auf die internen, externen und regionalen Gleise gehabt, nachdem Libyen seit 2014 einen Zustand politischer Spaltungen erlebte, der die Komplexität der Szene auf internationaler Ebene, intern und das Verhältnis der politischen Eliten untereinander sowie die regionale Rolle bei der Verursachung zur Folge hatte Veränderung in der politischen Szene.

Ebenso würde der Rückgriff der Regierung der Muslimbruderschaft, die am 19. Dezember 2019 von Katar und der Türkei unterstützt wurde, auf die Aufforderung an fünf Länder, die Vereinigten Staaten von Amerika, das Vereinigte Königreich, Italien, Algerien und die Türkei, durch die Aktivierung der Abkommen über Sicherheitskooperation den Druck auf die regionalen Länder erhöhen Und international.

Alle Anzeichen deuteten auf die Fortsetzung des libyschen Konflikts, den Zustand des inneren Chaos und die Verschärfung der Krise hin, und auf die Entfernung von der politischen Lösung, die sich in der internationalen und regionalen Rolle niederschlägt, da es schwierig sein wird, die libysche Krise zu unterstützen und eine Lösung zu finden, aber das libysche Innere ist immer noch nicht in der Lage, politische oder militärische Eliten zu produzieren, die helfen Einen Unterschied machen. 



Kompliziertes Spiel

Die türkische Intervention

Die türkische Intervention führte nach der Unterzeichnung des von Fayez al-Sarraj geführten Memorandum of Understanding zu einer bedeutenden Verschiebung der libyschen Akte, insbesondere im politischen und militärischen Konflikt, und die Türkei war seit Beginn der Spaltungen nicht weit von der libyschen Szene entfernt, da die Türkei im libyschen Westen informell präsent gewesen war Militärisch und politisch.

Und die Türkei schuf - nach Zustimmung des türkischen Parlaments - ihre militärische Intervention in Libyen, um die Situation intern, extern und regional zu eskalieren.

Ankara versucht, seinen Einfluss auf die Region, insbesondere ihre Rolle in den Konfliktgebieten im Mittelmeerraum, durchzusetzen, da es eine Ausweitung in Richtung der Region gibt, nachdem sein Eingreifen lediglich der Unterstützung der ihr treu gebliebenen Militäreliten diente, die durch die politische Instabilität in der arabischen Welt nach 2011 hervorgerufen wurden, und die Angelegenheit einem rechtlichen Rahmen unterworfen wurde Präsidentschaft und Erwartungen an die tatsächliche militärische Präsenz auf libyschem Territorium.

Kompliziertes Spiel

Die EU und der Einfluss des russischen Bären

Die Länder der Europäischen Union haben verschiedene Wege aufgezeigt, um der türkischen Politik entgegenzutreten, sei es im syrischen Norden oder im östlichen Mittelmeerraum, zumal diese Bereiche in direktem Zusammenhang mit der europäischen Sicherheit stehen.

Die Europäische Union hat zugestimmt, den rechtlichen Rahmen für Sanktionen gegen Ankara festzulegen, um die Rücknahme des türkischen Abkommens mit der verfassungswidrigen Regierung Al-Wefaq zu verringern.

 

Auf der anderen Seite hat Russland viele Interessen, sei es an der syrischen Küste oder innerhalb des libyschen Landes, und Moskau will die große internationale Position bei der Bewegung der Ölressourcenströme einnehmen, und daher wirkt sich die türkische Präsenz gemäß diesem Abkommen negativ auf die russischen Interessen aus. 

Kompliziertes Spiel

Washington im Angesicht von Ankara

                                                

Es gibt viele Probleme in ihren Beziehungen, aber in der letzten Zeit gab es viele Spannungen vor dem Hintergrund der militärischen Annäherung an die russische Seite und des Kaufs des russischen Verteidigungssystems «S400» neben dem Problem der Kurden Nachdem der US-Kongress im Dezember 2019 das Waffenembargo gegen Zypern für Jahrzehnte aufgehoben hatte, verletzte die Türkei eindeutig die territoriale Souveränität des zyprischen Staates, was angesichts der türkischen Ambitionen eine Eskalation der USA bedeutet.

"