Herausgegeben vom CEMO Centre - Paris
ad a b
ad ad ad

Wegen der großen Anzahl von Menschenmassen und Versammlungen nutzen Terrororganisationen Weihnachtsfeiern

Sonntag 15.Dezember.2019 - 02:18
Die Referenz
طباعة

Terroristische Organisationen wählen den Zeitpunkt ihrer Operationen sorgfältig aus und möchten die gewünschte Wirkung auf die Herzen der Bürger erzielen, was Einschüchterung bedeutet und die Moral der Elemente unter ihrem Banner erhöht.

Laut einem Bericht der amerikanischen "Rand" Foundation werden an den Tagen vor dem amerikanischen Unabhängigkeitstag am 2. Juli und am 31. Dezember häufig ungewöhnlich viele Angriffe verübt. In diesen Tagen finden in Gesellschaften Ereignisse statt, die eine große Menschenmenge anziehen, was die terroristische Bedrohung erhöht Durch die Schaffung barrierefreier Ziele erfordert darüber hinaus jede große Menschenmenge aus Gründen der öffentlichen Sicherheit höhere Sicherheitsmaßnahmen.

Laut dem Analysebericht mit dem Titel "Erhöht das Auftreten größerer Terroranschläge die Chancen für weitere Angriffe?", Der den Zeitraum von 1970 bis 2013 analysierte, wurden die Ereignisse der ostkoptischen Feierlichkeiten am 7. Januar mit einem Anteil von 15 Terroranschlägen in diesem Zeitraum begangen, während Neujahrsfeiern begangen wurden Am 31. Dezember, 11 Anschlägen und den Feierlichkeiten zum amerikanischen Unabhängigkeitstag am 2. und 4. Juli, 12 bzw. 11 Terroranschlägen bewertete die Stiftung Vorfälle, bei denen mindestens ein Bürger getötet wurde.

Mehrere Operationen

Obwohl der RAND-Bericht 2013 seine statistischen Operationen einstellte, kam es in den folgenden Jahren zu Terroranschlägen im Zusammenhang mit Neujahrsfeiern, die je nach Sekte zwischen Dezember und Januar verlängert werden können.
Wegen der großen

Die Bombenanschläge von 2014

Im Januar 2014 ereignete sich vor der Sicherheitskommission von Kairo eine Explosion, für die die sogenannte Terroristengruppe Ansar Beit Al-Maqdis die Verantwortung übernahm. Bei dem Bombenangriff wurden 4 Menschen getötet und 76 weitere verletzt.

Im Dezember stürmte ein ISIS-Terrorist eine Polizeistation in Andre-et-Loire, Zentralfrankreich, dem größten Vorort von Tours, und erschoss Polizeibeamte, wobei drei Personen verletzt wurden.

2015 Bombenanschläge

Im Januar 2015 war das Königreich Saudi-Arabien Zeuge eines Terroranschlags mit einer Sprengweste in der Stadt Arar an der Nordgrenze des Königreichs, bei dem drei Menschen getötet und weitere verletzt wurden.

Auf libyschem Gebiet kam es im Januar auch zu einem Autobombenanschlag im Corinthia Bab Africa Hotel auf Ausländer und Regierungsbeamte, bei dem zehn Menschen getötet und sieben weitere verletzt wurden.

Im Dezember ereignete sich der Unfall in San Bernardino, als in einem Dienstleistungszentrum für Menschen mit geistigen Behinderungen in San Bernardino, Kalifornien, ein Terroranschlag des IS verübt wurde, bei dem 14 Menschen getötet und 24 verletzt wurden.

Im selben Monat erlebte Syrien zwei terroristische Operationen, die erste in Tal Tamer und die zweite in Qamischli. Die Bombenanschläge richteten sich gegen kurdische Kämpfer und Restaurants, wobei 76 Menschen getötet und 115 weitere verletzt wurden.

Die Bombenanschläge von 2016

Im Januar 2016 kam es in einem Polizeiausbildungslager in der libyschen Stadt Zliten zu einem terroristischen Bombenanschlag, bei dem 60 Menschen getötet und 200 weitere verletzt wurden. Der IS behauptete, die Operation sei eine der blutigsten in der Geschichte Libyens.

Ägypten war im Januar desselben Jahres Zeuge eines Terroranschlags im Bella Vista Hotel in Hurghada, bei dem nur zwei Menschen verletzt wurden, während andere aufgrund der raschen Sicherheitsmaßnahmen, die sich mit dem Unfall befassten, überlebten.

In der Türkei kam es zu einem Selbstmordanschlag gegen ausländische Touristen in Istanbul, bei dem 13 Menschen getötet und 14 verletzt wurden. Der Unfall führte dazu, dass Hunderte von Touristenreservaten storniert wurden.

In der indonesischen Hauptstadt Jakarta kam es auch zu einem Terroranschlag durch Bombenanschläge und Schüsse auf das Café und die Polizeistation von Starbucks in der Innenstadt, in der Nähe der Büros der Vereinten Nationen und ausländischer Botschaften. Dabei wurden 4 Menschen getötet und 24 weitere verletzt.

Im Dezember 2016 fuhr Anis Omari, ein 24-jähriger tunesischer Terrorist von ISIS, einen riesigen Lastwagen und überrollte die Bürger auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin-Mitte, wobei er 12 Menschen tötete und 48 weitere verletzte, bevor ihn ein italienischer Polizist bei einem Versuch tötete. Flucht nach Rom.

Wegen der großen

Die Bombenanschläge 2017

Im Januar 2017 griff eine Person, die sich für die Idee von "ISIS" einsetzte, einen Nachtclub in Istanbul, Türkei, an und schoss, tötete 39 Menschen und verwundete 69 andere, bevor sie verhaftet wurde.

In der irakischen Hauptstadt Bagdad wurden während der Neujahrsfeierlichkeiten an zwei Tagen drei Bombenanschläge verübt, bei denen mehr als 70 Menschen getötet und mehr als 100 weitere verletzt wurden.

Ende 2017 ereignete sich an der U-Bahn-Station parallel zur Bushaltestelle in Port Midtown in Manhattan, New York, ein Terroranschlag, bei dem eine Rohrbombe explodierte und vier Menschen verletzt wurden, ohne dass sie den Tod fanden.

In der afghanischen Hauptstadt Kabul kam es im Dezember 2017 zu einem Selbstmordanschlag auf ein Kulturzentrum, bei dem 50 Menschen getötet und 80 weitere verletzt wurden. Der IS übernahm die Verantwortung für den Unfall.

Bombenanschläge 2018

Im Januar 2018 ereigneten sich auf dem Al-Tayaran-Platz in der irakischen Hauptstadt Bagdad zwei Selbstmordattentate, bei denen 38 Menschen getötet und mehr als 105 weitere verletzt wurden, und ISIS gab bekannt, dass die beiden Explosionen durchgeführt wurden.

Das Save the Children Center in der afghanischen Stadt Jalalabad in der ostafghanischen Stadt Nangarhar wurde ebenfalls Zeuge eines Terroranschlags von Mitgliedern der Terrororganisation "ISIS", bei dem 6 Menschen getötet und 27 weitere verletzt wurden.

Im Dezember 2018 kam es in der französischen Stadt Straßburg zu einem Terroranschlag, bei dem eine Menge Bürger auf dem Weihnachtsmarkt erschossen, 5 Menschen getötet und 11 weitere verletzt wurden.

Am Silvesterabend erschütterte eine Explosion ein Wohnhaus in der russischen Stadt "Magnitogorsk", in dem 42 Menschen getötet und Dutzende verletzt wurden. Die Zeitung "ISIS", Al-Bayan, übernahm die Verantwortung für den Unfall.

Bombenanschläge 2019

Anfang des Jahres 2019 explodierten zwei Bomben in der Kathedrale "Our Lady" im Berg Karmel auf der philippinischen Insel Jolo, nachdem sie von einem Terroristen der Terroristengruppe Abu Sayyaf gepflanzt worden war. Bei dem Anschlag kamen 22 Menschen ums Leben und 102 weitere wurden verletzt.

"