Flüchtlingslager „Tindouf“ die Quelle des Terrorismus in der „Sahelregion und in der Sahara“

Das italienische Magazin „Die
Verteidigungsanalyse“ berichtete in seiner monatlichen Ausgabe über die
Wichtigkeit der Flüchtlingslager in Tindouf
(Südwesten Algeriens) für die Al-Qaida-Organisation in dem Islamischen Maghreb
und für die Tawhed- und Dschihihad-Bewegung in West Afrika, als Quelle für die
Rekrutierung neuer Kämpfer für die Shabab-Bewegung und Mitglieder des
Terrorismus.

Das Magazin hat in seinem monatlichen Bericht
veröffentlicht dass, die gefährliche soziale und wirtschaftliche Bedingungen in
denen die Bewohner Tindoufs leben, eine gefährliche terroristische Quelle ist,
die Jungfrauen und Jungmänner an die extremistische Organisationen der
Sahelregion und der Sahara exportiert
Der Bericht wies darauf hin, dass die
Sahelregion und die Sahara in Zusammenarbeit mit terroristischen Organisationen
auch fruchtbaren Boden für den Drogenhandel seien. Es fügte hinzu, dass die
Lage in den Lagern von Tindouf die Entstehung zahlreicher illegaler Aktivitäten
ermögliche, um die Präsenz bewaffneter terroristischer Gruppen und
Organisationen zu garantieren
Der Bericht wies darauf hin, dass die
negativen Phänomene, die im Gebiet der "Sahelregion" aufgetreten
sind, Frieden, Stabilität und Sicherheit gefährden, dies wird sogar auf die
Mittelmeerländer, die vor allem unter der Krise illegaler Einwanderer leiden,
übergehen. Der Bericht weist, auf die anhaltenden Entführungen von Ausländern
und Touristen in Tindouf durch Mitglieder der Polisario-Front, die vom
iranischen Regime unterstützt werden, hin.

Die Flüchtlingslager Tindouf befinden sich im
Südosten des algerischen Bundesstaates Tindouf und sind in 4 Staaten
unterteilt, nämlich Laayoune, Osard, Smara und
Dakhla und in jedem Bundesstaat sind etwa 6 Distrikten, die aus vier
Stadtteilen bestehen, die später als Gemeinden bezeichnet wurden.
Im Mai 2018 forderte das marokkanische
Außenministerium die Einleitung einer umfassenden internationalen Untersuchung
der humanitären und menschenrechtlichen Situation in den Lagern aufgrund der
Kontrolle der Polisario-Front auf diese Region und deren Verwendung für die
Rekrutierung von Jugendlichen und Kindern, um sich bewaffneten terroristischen
Gruppen anzuschließen.
In einem Bericht vom März 2018 schätzt der
UNHCR, dass die Bevölkerung von Tindouf etwa 176.600 beträgt. Das Smara- Lager
ist das größte Flüchtlingslager in
Tindouf mit rund 50.700 Einwohnern
Die Sahelregion und die Sahara bestehen aus Mali,
Tschad, Niger, Sudan, Burkina Faso, Marokko, Algerien und Libyen. Diese
Regionen leiden unter der steigenden Anzahl terroristischer Operationen durch
extremistischen Al-Qaida-Organisationen.